Das Wildvorkommen im Hegering Celle beinhaltet ein sehr breites Spektrum. Rotwild, Schwarzwild und Rehwild findet durch hohen Waldanteil gemischt mit Feldanteilen sehr gute Lebensraumbedingungen. Gelegentlich kommt auch Damwild vor. Füchse und Marder sind zahlreich vertreten, der Hasen und Kaninchenbesatz befindet sich nach den Einbrüchen durch die Seuchenzüge um die Jahrtausendwende allmählich im Aufbau.
Neuzugänge wie Marderhund und Waschbär etablieren sich auch
zusehends.
An Flugwild kommt hauptsächlich Ringeltauben, Krähen und Elstern
in Betracht. Fasane und Rebhühner kommen zwar vor, ihre Besätze sind aber so
gering, dass auf eine Bejagung verzichtet wird. Außerdem kommen viele geschützte
Vogelarten vor wie Schwarzstörche, Weißstörche, Seeadler und eine Vielzahl von
Greifvögeln, die teilweise zwar dem Jagdrecht unterliegen, aber ohne Jagdzeit
selbstverständlich nicht bejagt werden.
Der Hegering Celle ist Mitglied der Jägerschaft des Landkreises Celle und im Verband der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. organisiert.
Wir sind als Naturschutzverband anerkannt.
Wenn Sie vorhaben Ihre Flächen zu mähen und mit Hilfe der Wärmebildkamera evtl. Wild in der Wiese auffinden möchten, können Sie sich gerne an Frau Köhler wenden. Kontaktdaten finden Sie rechts:
Unser Hegering trifft sich jetzt jeden Mittwoch ab 14
Uhr im Schießpark Celler Land.
Sie sind jederzeit dazu herzlich
willkommen.
Über eine rege Beteiligung an unseren Terminen würden wir uns freuen.
…. nicht nur im Wald und auf der Heide online …
Der Hegering ist als Naturschutzverband anerkannt.
Informieren Sie sich
auf unseren Seiten über unsere Arbeit.