Drohnenteam zur Kitzrettung
Kontakt zum Kitzrettungsteam und Terminvereinbarung
Das Rehkitzrettungsteam des Hegerings Celle ist bereit für die bevorstehende Rettungsaktion von Rehkitzen, um möglichst viele Rehkitze vor einem Mähtod zu bewahren. Dies ist unser Beitrag als Jäger/Jägerin für den aktiven Tierschutz.
*Pflichtfelder
Von April bis Juli unterstützt unser Team aus Freiwilligen die Landwirte bei der
Jungwildtierrettung. Rehkitze, Gelege von Bodenbrütern oder Junghasen werden mit Hilfe unserer Wärmebilddrohne vor dem sicheren Mähtod bewahrt.
Bitte beachten! Aktuell gibt es bestimmte Flächen, die nicht überflogen werden dürfen. Das sind z.B. alle Flächen, die sich im Bereich des Truppenübungsplatz Bergen liegen (z.B. Meißendorf und Walle), Flächen im Bereich der Anflugschneisen des Flughafens Wietzenbruch sowie Flächen, die sich unterhalb von Hochspannungsstrecken befinden. Von diesen Leitungen muss ein Mindestabstand eingehalten werden. Verantwortlich für dessen Beachtung ist immer der Pilot der Drohne.
Ablauf der Kitzrettung
- Der Landwirt meldet sich beim Jagdausübungsberechtigten und Kitzrettungsteam unter Angabe der Felder und des gewünschten Mähtermin.
- Jagdpächter stimmt sich mit Drohnenteam ab (Rückbestätigung, Termin und Treffpunkt).
- Fläche wird am frühen Morgen des Mähtages überflogen und Rehkitze werden durch das Rettungsteam in Sicherheit gebracht.
- Landwirt mäht die Fläche unmittelbar nach dem Absuchen und lässt die Rehkitze in der Nähe wieder frei.